Volumenaufbau mit Hyaluron

Natürlich frischer Gesichtsausdruck durch Filler

Sogar tief eingegrabene Falten können oft durch Unterpolsterung mit Hyaluron verbessert werden.

Bildnachweis: _KUBE_ – stock.adobe.com

Seine Fähigkeit, Wasser zu binden und Bereiche unter der Haut aufzupolstern, macht Hyaluron zu einem sehr gut geeigneten Füllstoff, um dem Gesicht ganz gezielt Volumen zurückzugeben. Denn auch wenn der Volumenverlust mit zunehmendem Alter ganz normal ist, bedeutet das noch lange nicht, dass Sie diese Veränderungen einfach so hinnehmen müssen.

Insbesondere eingefallene Wangen und Volumenverlust im Bereich unter den Augenlidern empfinden viele als störend, da diese unseren Gesichtsausdruck erschöpft und müde erscheinen lässt. Bei sehr starkem Volumenverlust sehen wir manchmal sogar ungewollt krank aus. Durch das gezielte Einbringen von Hyaluron sorgen wir dafür, dass das Gesicht wieder frischer und jugendlicher erscheint.

Doch nicht nur an den Wangen verliert unsere Haut mit zunehmendem Alter an Volumen. Für ein ganzheitliches Facelift können wir das Hyaluron bei Bedarf auch in mehrere Partien des Gesichtes einbringen und so einen großflächigen Volumenaufbau erzielen. Etwa:

Dabei achten wir stets darauf, die natürlichen Gesichtszüge, die mit der Zeit an Form, Fülle und Ausdruck verloren haben, wieder zur Geltung zu bringen. Das Modellieren neuer, dem sozialen Umfeld unbekannter Gesichtszüge steht hingegen nicht im Fokus.

Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche

Ob wir Ihr Wunschergebnis bereits durch das Unterspritzen der Wangen erreichen können, oder ob es Sinn macht, mehrere Partien mit dem Hyalurongel aufzupolstern, besprechen wir im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgesprächs. Manchmal kann es auch sinnvoll sein, mehrere minimalinvasive Methoden zu kombinieren, um ein ideales Ergebnis zu erzielen.

Das Gespräch nutzen wir zudem, um Sie über den Ablauf der Behandlung und auch mögliche Risiken und Nebenwirkungen aufzuklären. Zudem erfahren Sie, welche Kosten die Behandlung mit sich bringt.

Minimalinvasiv und somit gut verträglich

Das Hyalurongel geben wir mit einer feinen Nadel unter die Haut. Sie spüren davon nur einen kleinen Stich, Schmerzen verursacht der Eingriff nicht. Auch das Risiko für Nebenwirkungen ist sehr gering, da wir zum einen mit feinen Nadeln arbeiten und zum anderen Hyaluron auch als natürlicher Stoff im Körper vorkommt.

Sofort nach der Behandlung sehen Sie das Ergebnis, das bis zu einem Jahr anhält. Da es sich bei dem Hyaluron um einen natürlichen Füllstoff handelt, baut der Körper diesen nach und nach ab. Eine erneute Behandlung ist jedoch jederzeit möglich.

Frank Mildszus ist Facharzt für Allgemeinmedizin und hat sich auf minimalinvasive ästhetische Medizin spezialisiert

Frank Mildszus

KIEL MEDICAL AESTHETICS

Ihr behandelnder Arzt:

Frank Mildszus behandelt seit vielen Jahren mit Hyaluronsäure und ist vor allem von den hautbildverbessernden Wirkungen des Mittels begeistert.

„Hyaluronsäure ist mehr als ein Dermalfiller, sie polstert nicht einfach nur auf“, sagt er. „Sie kann der Haut tatsächlich Frische und Spannkraft zurückgeben. Eine echte Hautverjüngung.“

Neben seiner Behandlungstätigkeit bildet er an seiner KIEL MEDICAL ACADEMY andere Ärzte in der korrekten Behandlung mit Hyaluronsäure aus.