Pigmentflecken entfernen: Laser-Behandlung

Laserlicht lässt Farbpigmente aufplatzen

Pigmentflecken wie z. B. Altersflecken lassen sich mit einer Laser-Behandlung sehr effektiv entfernen.

Bildnachweis: Ihor – stock.adobe.com

Ob Melasma nach einer Schwangerschaft, Altersflecke, Sonnenflecke oder Cafe-au-lait-Flecken – all diese Formen von Pigmentflecken haben eines gemein: Sie können das Erscheinungsbild stören, besonders dann, wenn sie präsent im Gesicht und auf dem Dekolletee auftreten. Die punktuellen Ansammlungen von bräunlichen Farbpigmenten, dem sogenannten Melanin, entstehen, wenn UV-Strahlen auf die Haut treffen. Manchmal ist die Neigung dazu genetisch bedingt, auch Hormone können sie verursachen. In anderen Fällen ist jahrelange Sonneneinstrahlung der Grund.

Bei KIEL MEDICAL AESTHETICS behandeln gutartige Pigmentflecke bevorzugt mithilfe von zwei Lasern: Dem Rubin- und dem Neodym-YAG-Laser.

  • Anders als mithilfe bleichender Cremes – eine weitere Behandlungsmethode – können wir damit auch sehr dunkle Flecken gut entfernen.
  • Zudem ist die Methode bei fachmännischer Anwendung sehr schonend. Die Pigmente werden ganz gezielt entfernt, umliegendes Gewebe bleibt unversehrt.

Vor der Behandlung erfolgt ein Beratungsgespräch

Pigmentflecke sind harmlos. Manchmal kann es sich bei den dunklen Verfärbungen jedoch auch um bösartige Veränderungen handeln. Es ist wichtig, diese frühzeitig zu erkennen und zu entfernen, um die Entstehung von Hautkrebs zu verhindern. Daher findet im Vorweg immer eine Untersuchung der Flecke statt.

Sind sie unauffällig, entscheiden wir anhand der Größe und Ausprägung, welchen Laser wir für die Entfernung einsetzen – den Rubinlaser oder den Neodym-YAG-Laser. Im Rahmen eines Beratungsgespräch erklären wir Ihnen, wie die Behandlung abläuft, welche Risiken und Nebenwirkungen auftreten können und auch, wie hoch die Kosten sind.

So funktionieren die Laser

Das energiereiche Licht des Lasers dringt in die Haut und wird dort von den Pigmenten absorbiert. Die Wärme, die dabei innerhalb von Sekundenbruchteilen entsteht, zerstört die Pigmente. Der Körper baut diese dann in den folgenden zwei Wochen ab. Auf der Haut bildet sich eine leichte Schorfschicht, die von selbst abheilt und mit der Zeit abblättert.

Modelle gesucht!

Haben Sie Interesse, als Modell für ästhetische Behandlungen bei einer der Ärzte-Fortbildungen der KIEL MEDICAL ACADEMY teilzunehmen?

Mehrere Sitzungen für ein optimales Ergebnis

Erste Ergebnisse zeigen sich oft schon nach einer Sitzung. Um die Flecke rückstandslos zu entfernen, sind jedoch meist mehrere Behandlungen notwendig – je nach Ausprägung. Die Behandlungen finden in einem Abstand von ein bis zwei Wochen statt.

Hinweis: Es ist vollkommen normal, wenn die Pigmentflecke nach der ersten Behandlung erst einmal dunkler werden. Dies ist ein Hinweis für den Abbauprozess.

Frank Mildszus ist Facharzt für Allgemeinmedizin und hat sich auf minimalinvasive ästhetische Medizin spezialisiert

Ihr behandelnder Arzt:

Bei KIEL MEDICAL AESTHETICS führen wir pro Jahr mehr als 2.000 Laser-Behandlungen durch.

„Sicherheit ist bei Laser-Behandlungen das A und O“, sagt unser leitender Arzt, Frank Mildszus. „Lasergeräte müssen von gut geschultem Personal bedient werden, damit niemand zu Schaden kommt. Bei uns sind alle Behandler bestens ausgebildet, um maximalen Erfolg zu gewährleisten.“

Nach vielen Jahren in der Unfall- und Gefäßchirurgie leitete Frank Mildszus 18 Jahre lang als Facharzt eine allgemeinmedizinische Praxis und sammelte in dieser Zeit augesprochen große Erfahrung in der Hautkrebsvorsorge, Lasermedizin und ästhetischen Medizin. Neben seiner Behandlungstätigkeit koordiniert er an seiner KIEL MEDICAL ACADEMY die Ausbildung anderer Ärzte in der Laser-Fachkunde und dem Laserschutz.